Wir haben an unserer Schule eine inklusiv geführte Mehrstufenklasse!
Eine Mehrstufenklasse ist eine Schulklasse, in der Kinder unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Bedürfnissen zusammen lernen. Jeder wird individuell unterstützt, damit er oder sie gut lernen kann. Kinder helfen sich gegenseitig und arbeiten gemeinsam an Aufgaben. Es ist ein Ort, an dem Vielfalt geschätzt wird und alle sich wohlfühlen können. So lernen die Kinder nicht nur Schulstoff, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Respekt und Teamarbeit. 😊
Vorteile einer Mehrstufenklasse:
Eine inklusive Mehrstufenklasse bietet zahlreiche Vorteile für Schüler:innen, Lehrkräfte und die gesamte Schulgemeinschaft. Hier sind einige der wichtigsten:
- Individuelle Förderung: Kinder lernen in ihrem eigenen Tempo, während ihre individuellen Stärken und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
- Soziale Kompetenzen: Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen lernen voneinander, entwickeln Empathie und fördern den respektvollen Umgang miteinander.
- Vielfältige Lernumgebung: Altersgemischte Gruppen schaffen eine dynamische Lernatmosphäre, in der jüngere Schüler:innen von älteren lernen und umgekehrt.
- Teamarbeit und Verantwortung: Schüler:innen übernehmen Verantwortung füreinander, was ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammenarbeit stärkt.
- Stärkung der Toleranz: Kinder wachsen in einem Umfeld auf, das Vielfalt schätzt und alle gleichermaßen integriert.
Diese Vorteile tragen dazu bei, ein inklusives Schulsystem zu fördern, das sowohl die kognitiven, als auch die sozialen Fähigkeiten der Schüler:innen stärkt.